Die beste Gesichtsreinigung für deinen Hauttyp und die passenden Produkte
Wie sieht dein tägliches Beauty-Regime eigentlich so aus? Welchen Stellenwert nimmt die Gesichtsreinigung dabei ein? Geht es dir nur einfach darum, Make-up zu entfernen, oder siehst du es (gleichzeitig) als pflegendes Ritual? Egal, zu welcher Gruppe du dich zählst, wichtig ist, dass du bei der Gesichtsreinigung darauf achtest, das passende Produkt für deinen Hauttyp zu wählen. Denn Gesichtsreiniger ist nicht gleich Gesichtsreiniger – deswegen verraten wir dir hier alles, was du für deine beste Gesichtsreinigung wissen musst, und stellen dir ein paar passende Produkte für jeden Hauttypen vor.
Viel mehr als dein Körper ist dein Gesicht ständig äußeren Einflüssen ausgesetzt. Gleichzeitig ist die Haut gerade hier am empfindlichsten und muss sich täglich gegen Sonne, Kälte, Hitze, künstliches Licht und andere Umwelteinflüsse zur Wehr setzen. Kommen Hautkrankheiten oder andere genetische Faktoren dazu, hat sie es sogar noch schwerer. Also, sei gut zu deiner Haut und wähle einen Gesichtsreiniger (und eine Skincare-Routine), der genau zu ihren Bedürfnissen passt.
Der Inhalt im Überblick
Quick Shop: Die besten Gesichtsreinigung – sortiert nach Hauttypen
Beste Gesichtsreinigung für… | Unsere Top-Auswahl |
---|---|
normale Haut | “Gentle Black Sugar Facial Polish” von Klairs |
trockene Haut | “Smoothness Hydrating Cleansing Oil” von Bare Minerals |
unreine Haut | “VinopureKlärendes Reinigungsgel” von Caudalie |
Mischhaut | “Kräutervital Rosmarin-Reinigungsschaum” von Charlotte Meentzen |
ölige Haut | “Detox Black Soap” von Erborian |
reife Haut | “Hydra Enzyme Powder Wash” von TirTir |
Wieso ist eine Gesichtsreinigung wichtig?
Die berühmt-berüchtigte Katzenwäsche mag ab und an mal ausreichend sein, sollte aber nicht zur Regelmäßigkeit werden. Auch wenn du kein Make-up trägst, sammeln sich nach einem langen Tag Spuren des Alltags (oder der Nacht). Dazu gehören vor allem Schmutz, Öl, Schweiß und andere Verunreinigungen aus der Umwelt. Durch die gründliche Gesichtsreinigung werden diese Substanzen entfernt, und nur so kannst du verhindern, dass deine Poren verstopfen und Hautprobleme wie Akne und Mitesser entstehen oder sich verschlimmern. Es gibt aber noch andere Gründe, warum eine regelmäßige Gesichtsreinigung von Vorteil ist:
- Aufrechterhaltung der richtigen Hautfeuchtigkeit
Die Reinigung deines Gesichts trägt dazu bei, die natürlichen Öle der Haut auszugleichen. Eine übermäßige Reinigung kann der Haut zwar natürliche Öle entziehen und zu Trockenheit führen, eine unzureichende Reinigung kann aber auch dazu führen, dass überschüssiges Öl auf der Haut zurückbleibt, was zu fettiger und glänzender Haut führt. Die Verwendung des richtigen Gesichtsreinigers für deinen Hauttyp kann also dabei helfen, das richtige Gleichgewicht aufrechtzuerhalten. - Verbesserung der Wirksamkeit anderer Hautpflegeprodukte
Saubere Haut ermöglicht eine bessere Aufnahme von Hautpflegeprodukten wie Seren, Feuchtigkeitscremes und Behandlungen. Wenn deine Haut frei von Unreinheiten ist, können diese Produkte viel tiefer in die Haut eindringen und noch effektiver wirken. - Hautstruktur und -ton verbessern sich
Eine regelmäßige Reinigung hilft dabei, abgestorbene Hautzellen zu entfernen und die Zellerneuerung zu fördern. Das kann dazu beitragen, die allgemeine Textur und den Ton der Haut zu verbessern, und verleiht ihr auf Dauer ein frisches Aussehen. - Vorbereitung fürs Make-up
Ein sauberes Gesicht bietet eine ideale Grundlage für dein Make-up, sodass es gleichmäßiger aufgetragen werden kann und länger hält. So können das Gesamtbild und die Langlebigkeit deines Make-ups verbessert werden.
Du siehst: Eine regelmäßige Gesichtsreinigung sollte ein grundlegender Schritt in deiner Hautpflegeroutine sein, weil sie zur allgemeinen Gesundheit und zum Aussehen der Haut beiträgt. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, ist es aber wichtig, den richtigen Gesichtsreiniger für deinen Hauttyp und deine Bedürfnisse auszuwählen.
Diese Produkte für Gesichtsreinigung gibt es
Jetzt wird es etwas komplizierter. Denn: Gesichtsreiniger gibt es viele. Jede Beauty-Brand, jeder Drogeriemarkt, jeder Supermarkt hat oftmals diverse Produkte im Angebot. Gesichtsreiniger gibt es als Gel, Schaum, Öl, in fester Form und sogar als Puder. Die wichtigsten Typen stellen wir dir hier einmal vor:
Schaumreiniger
Schaumreiniger erzeugen – Überraschung – einen reichhaltigen Schaum, der dabei helfen kann, Schmutz, Öl und Make-up zu entfernen. Sie eignen sich oft für fettige und zu Akne neigende Hauttypen, da sie überschüssiges Öl effektiv aus der Haut schäumen.
Waschgel
Waschgele haben eine gelartige Konsistenz und sind normalerweise sehr leicht. Sie eignen sich hervorragend für die Tiefenreinigung und werden oft von Menschen mit fettiger Haut oder Mischhaut verwendet, da sie dabei helfen, überschüssigen Talg und Unreinheiten zu entfernen, ohne die Haut zu reizen.
Reinigungsmilch
Eine Reinigungsmilch oder ein Cremereiniger ist dickflüssiger und erinnert in der Konsistenz an eine leichte Tagescreme. Deshalb ist sie auch feuchtigkeitsspendender und ideal für trockene oder empfindliche Haut. Sie reinigt, ohne der Haut ihre natürlichen Öle zu entziehen, sodass sie sich weich und hydratisiert anfühlt.
Reinigungsöl
Reinigungsöle verwenden natürliche Öle, um Make-up, Sonnenschutzmittel und Talg aufzulösen. Sie eignen sich zum Entfernen selbst wasserfester Produkte und werden häufig von einem zweiten Reiniger, zum Beispiel einem Waschgel, begleitet.
Reinigungsbalsam
Bei einem Reinigungsbalsam handelt es sich um eine feste Paste, die in ihrer Konsistenz vielleicht am ehesten mit Haarwachs zu vergleichen wäre. Es sind feste Öle, die mit der Haut verschmelzen, um Make-up und Unreinheiten zu entfernen. Sie sind sehr pflegend und oft für trockene oder empfindliche Haut geeignet. Wie Ölreiniger sind sie normalerweise Teil einer doppelten Reinigungsroutine.
Feste Gesichtsreinigung
Ein fester Gesichtsreiniger erinnert an die klassische Handseife – hat damit aber gar nichts zu tun. Denn wie jede andere Gesichtsreiniger-Form auch enthält diese Gesichtsseife sanfte Reinigungsmittel und pflegende Inhaltsstoffe, die lediglich zu einem festen Zustand verdichtet sind. Feste Reinigungsmittel gibt es auch als Riegel oder Stift. Sie sind super-praktisch für Flugreisen, da sie keinen Flüssigkeitsbeschränkungen unterliegen und weniger anfällig fürs Auslaufen sind.
Reinigungstücher
Reinigungstücher sind vorbefeuchtete Tücher und vor allem praktisch für Reisen oder zur schnellen Reinigung zwischendurch. Sie werden jedoch nicht für die regelmäßige Anwendung empfohlen, da sie die Haut möglicherweise nicht gründlich genug reinigen.
Reinigungspuder
Mit Wasser vermischt, wird das Reinigungspuder zu einer Paste, die das Gesicht gründlich reinigt. Es enthält oft sanfte Peelingstoffe und kann je nach verwendeter Wassermenge in der Textur individuell angepasst werden.
Peeling-Reiniger
Diese Gesichtsreiniger enthalten Peelingmittel wie Perlen, Säuren (AHAs oder BHAs) oder Enzyme, die dabei helfen, abgestorbene Hautzellen zu entfernen. Sie können die Hautstruktur und den Hautton verbessern, sollten jedoch sparsam verwendet werden, um Reizungen zu vermeiden.
Naturkosmetik Gesichtsreinigung
Bei dieser Form der Gesichtsreinigung handelt es sich eigentlich nicht um eine weitere Kategorie, denn alle bereits genannten Gesichtsreiniger-Arten gibt es oftmals einfach auch als Naturkosmetik. Heißt: Die Produkte werden aus natürlichen Inhaltsstoffen hergestellt, wobei häufig der Einsatz pflanzlicher, mineralischer und anderer natürlich vorkommender Substanzen im Vordergrund steht. Synthetische Chemikalien, künstliche Duftstoffe, Parabene, Sulfate und andere potenziell aggressive oder schädliche Inhaltsstoffe werden so vermieden.
Die richtige Gesichtsreinigung passend zum Hauttyp wählen
Die Wahl des richtigen Gesichtsreinigers ist entscheidend für die Erhaltung einer gesunden Haut, da er hilft, Schmutz, Öl, Make-up und andere Unreinheiten effektiv zu entfernen. Bei der Wahl deines Gesichtsreinigers solltest du deshalb immer auch spezifische Hautanliegen wie Empfindlichkeit, Akne oder Hyperpigmentierung beachten und Produkte wählen, die diese Probleme angehen oder sie zumindest nicht noch mehr unterstützen. Führe bei neuen Produkten außerdem immer einen Patch-Test durch und binde sie schrittweise in deine Routine ein, um etwaige Nebenwirkungen rechtzeitig zu bemerken. Zur Auswahl des besten Gesichtsreinigers, der zu deinem Hauttyp passt, kannst du folgende Aspekte beachten:
Beste Gesichtsreinigung: 17 Produkte für jeden Hauttyp
Unterschiedliche Hauttypen haben unterschiedliche Bedürfnisse, das ist klar. Damit du direkt die richtigen Produkte für dich findest, kannst du auch direkt zur passenden Sektion springen:
Normale Haut |Trockene Haut |Unreine Haut |Mischhaut |Ölige Haut |Reife Haut
Gesichtsreinigung für normale Haut
- Eigenschaften: Ausgeglichene Haut, nicht zu fettig oder trocken, minimale Empfindlichkeit
- Empfohlene Gesichtsreiniger: Waschgele und Schaumreiniger sind im Allgemeinen geeignet, da sie für eine ausgewogene Reinigung sorgen, ohne der Haut ihre natürlichen Öle zu entziehen.